Bürgerpreis an Susanne KöstersSeit 1993 verleiht die SPD Linnich jährlich den Linnicher Bürgerpreis an Einzelpersonen, Vereine oder Institutionen, die sich besondere Verdienste im sozialen oder kulturellen Bereich erworben haben. Die Verleihung ist auch mit einen Geldpreis verbunden.2020 St. Sebastianus Schützengesellschaft Boslar für das Schützenhaus in Boslar Bürgerverein Ederen e.V. für die Bürgerhalle in Ederen Vereinigte Vereine Floßdorf e.V. für die Bürgerhalle in FloßdorfBürgerverein Gereonsweiler e.V. für die Bürgerhalle in GereonsweilerVereinigte Vereine Gevenich für die Bürgerhalle in GevenichDorfgemeinschaft Glimbach für das Klinkerstübchen in GlimbachMaarschützen Hottorf für das Schützenheim in HottorfVereinigte Vereine Körrenzig e.V. für die Bürgerhalle in KörrenzigSt. Margaretha Schützenbruderschaft Kofferen für das Schützenhaus in KofferenSt. Pankratius Schützenbruderschaft Rurdorf für das Schützenhaus RurdorfDorfgemeinschaft Tetz für die Bürgerhalle in TetzDorfverein Welz für die Bürgerhalle Welz2019 Initiative Ederner Runde2018 Dorfgemeinschaft Hottorf2017 Oumarou Abdou2016 Karl-Heinz Johnen2015 Franz-Josef Peters2014 Barbarakapellenverein Gevenich2013 Bürgerbusverein Linnich e.V.2012 Junggesellenverein Körrenzig2011 Frauenstammtisch Linnich2010 Förderverein Schwimmsport im Hallenbad Linnich e.V2008 Team Alte Dorfschule Floßdorf2007 Verein Kultur ohne Grenzen2006 Märchenspielgruppe Gereonsweiler2005 Manfred Heinrichs aus Linnich2004 Verein Rettet die Alte Kirche Körrenzig e.V.2003 Vereinigte Schützengesellschaften Linnich2002 Bretterstadtteam der KOT Linnich2001 Bibliotheksdienst im St. Josef Krankenhaus2000 Verein KIMBO, Kinder im Mittelpunkt Boslar1999 Geschichtsverein Körrenzig1998 Schülerlotsen in der Stadt Linnich mit demachtzigjährigen Theo Black als Cheforganisator“1997 Keramikwerkstatt der Hauptschule Linnich1996 Tschernobylkinder e.V.1995 MSHD, Mobiler Sozialer Hilfsdienst des DRK1994 Heinz Berg, Heimatfilmer seiner Ortschaft Floßdorf1993 Josefs Kops, Gründer des Linnicher Heimatmuseum
Bürgerpreisträger SPD Linnich
Bürgerpreis an Susanne KöstersSeit 1993 verleiht die SPD Linnich jährlich den Linnicher Bürgerpreis an Einzelpersonen, Vereine oder Institutionen, die sich besondere Verdienste im sozialen oder kulturellen Bereich erworben haben. Die Verleihung ist auch mit einen Geldpreis verbunden.2020 St. Sebastianus Schützengesellschaft Boslar für das Schützenhaus in Boslar Bürgerverein Ederen e.V. für die Bürgerhalle in Ederen Vereinigte Vereine Floßdorf e.V. für die Bürgerhalle in FloßdorfBürgerverein Gereonsweiler e.V. für die Bürgerhalle in GereonsweilerVereinigte Vereine Gevenich für die Bürgerhalle in GevenichDorfgemeinschaft Glimbach für das Klinkerstübchen in GlimbachMaarschützen Hottorf für das Schützenheim in HottorfVereinigte Vereine Körrenzig e.V. für die Bürgerhalle in KörrenzigSt. Margaretha Schützenbruderschaft Kofferen für das Schützenhaus in KofferenSt. Pankratius Schützenbruderschaft Rurdorf für das Schützenhaus RurdorfDorfgemeinschaft Tetz für die Bürgerhalle in TetzDorfverein Welz für die Bürgerhalle Welz2019 Initiative Ederner Runde2018 Dorfgemeinschaft Hottorf2017 Oumarou Abdou2016 Karl-Heinz Johnen2015 Franz-Josef Peters2014 Barbarakapellenverein Gevenich2013 Bürgerbusverein Linnich e.V.2012 Junggesellenverein Körrenzig2011 Frauenstammtisch Linnich2010 Förderverein Schwimmsport im Hallenbad Linnich e.V2008 Team Alte Dorfschule Floßdorf2007 Verein Kultur ohne Grenzen2006 Märchenspielgruppe Gereonsweiler2005 Manfred Heinrichs aus Linnich2004 Verein Rettet die Alte Kirche Körrenzig e.V.2003 Vereinigte Schützengesellschaften Linnich2002 Bretterstadtteam der KOT Linnich2001 Bibliotheksdienst im St. Josef Krankenhaus2000 Verein KIMBO, Kinder im Mittelpunkt Boslar1999 Geschichtsverein Körrenzig1998 Schülerlotsen in der Stadt Linnich mit demachtzigjährigen Theo Black als Cheforganisator“1997 Keramikwerkstatt der Hauptschule Linnich1996 Tschernobylkinder e.V.1995 MSHD, Mobiler Sozialer Hilfsdienst des DRK1994 Heinz Berg, Heimatfilmer seiner Ortschaft Floßdorf1993 Josefs Kops, Gründer des Linnicher Heimatmuseum